Minikredit
Jeder kennt es, durch bestimmte Umstände oder finanzielle Engpässe, kurzfristig Geld zu benötigen. Oft handelt es sich hierbei um Ausgaben die nicht vorhergesehen waren oder plötzlich auftauchen und somit durch private Geldrücklagen nicht gestemmt werden können. Mit dem Minikredit sollen diese finanziellen Löcher schnell und unkompliziert beiseitigt werden, ohne einen teuren Dispokredit aufnehmen zu müssen.
Das Wichtigste in Kürze
- Minikredite besitzen eine maximale Finanzierungssumme von 3.000 Euro
- Minikredite gelten für Privatpersonen
- Minikredite stopfen plötzlich auftauchende finanzielle Engpässe
- Die Laufzeit eines Minikredits beträgt 6-36 Monatsraten
- Ein Minikredit wird überwiegend von Direktbanken vergeben
Minikredit Allgemein
Wie man dem Begriff “Minikredit” bereits entnehmen kann, handelt es sich hierbei grundsätzlich um Kredite mit niedrigen Kreditsummen bis zu 3000 Euro sowie geringen Laufzeiten. Ein Minikredit ist vom Zweck ungebunden und kann vom Kreditnehmer willkürlich genutzt werden. Minikredite sind dafür vorgesehen, plötzlich auftretende finanzielle Engpässe einfach und schnell zu überwinden. Üblicherweise ist diese Kreditform nicht zur Finanzierung von kostenintensiven Anschaffungen vorgesehen, sondern um unverhoffte Ausgaben wie beispielsweise hohe Energierechnungen in harten Wintern begleichen zu können. Ein weiterer, positiv zu erwähnende Aspekt von Minikrediten sind die kurzen Laufzeit. Dabei können die Kreditnehmer das Finanzierungsvolumen bereits nach sechs Monaten zurückzahlen. Hierzu muss der Kreditnehmer bei den meisten Kreditgebern ein geregeltes Einkommen nachweisen. Aus Gründen der Rentabilität werden Minikredite überwiegend von Direktbanken angeboten, da diese geringere Selbstkosten bei der Kreditvergabe haben.
Wann ist ein Minikredit nicht geeignet?
Wie finde ich den richtigen Minikredit?
Bei einem Kleinkredit oder Ratenkredit sollte ein Kreditrechner die erste Wahl sein. Durch den Kreditrechner können Sie sehr schnell das passende Kreditangebot, aus der Fülle an Kreditgebern herausfiltern. Bei einem Minikredit ist das nicht nötig. Hier sollten Sie nach anderen Maßstäben vorgehen. Der Markt der Anbieter ist mit Vexcash, Cashper und Ferratum Money sehr überschaubar. Aus diesem Grund sollten Sie sich Gedanken machen, auf was es Ihnen bei einem Minikredit ankommt. Soll er sehr schnell ausgezahlt werden? Möchte Sie die Summe schnellstmöglich zurückzahlen? Oder soll die Ratenlaufzeit verlängert werden?
Dies sind alles Faktoren, die den Minikredit durch Zusatzleistungen kostspielig machen können. Je nach Anbieter fallen die Kreditkosten sehr unterschiedlich aus.
Unsere Empfehlungen je nach Anwendungsfall
Minikredit Sofortauszahlung
Minikredite werden in der Regel aufgenommen, um kurzfristig und schnellstmöglich an Geld zu gelangen. Um dies zu realisieren, bieten die meisten Direktbanken eine schnelle Abwicklung an. Sollte der Kreditantrag vollständig und lückenlos gestellt worden sein, steht einer erfolgreichen Antragsannahme nichts im Wege.
Folglich steht dem Kreditnehmer die zu finanzierende Summe bei einer Standardüberweisung bereits innerhalb weniger Tage zur Verfügung. Bei einigen Kreditanbietern erfolgt die Überprüfung des Antrags sogar so schnell, dass der Minikredit per Sofortüberweisung binnen 24 h auf dem Bankkonto des Kreditnehmers eingehen wird.
Mehr zum Thema finden Sie unter Minikredit mit Sofortauszahlung oder Minikredit sofort aufs Konto.
Minikredit ohne Einkommensnachweis
Da wir bei Minikrediten von niedrigen Finanzierungssummen sprechen, können selbst Privatpersonen ohne Einkommensnachweis bzw. mit schlechter Bonität einen solchen Kredit erhalten. Nicht alle, aber einige Direktbanken bieten Minikredite an, ohne jegliche Angaben zu privaten Einnahmen bzw. Ausgaben darzulegen.
Trotzdem fordern die meisten Kreditgeber einen Auszug der letzten Lohnabrechnungen des Arbeitgebers. Der Kreditnehmer sollte hierbei allerdings auch berücksichtigen, dass die Kreditzinsen aufgrund des erhöhten Risikos für den Kreditgeber hoch ausfallen werden.
Mehr zum Thema finden Sie unter Minikredit ohne Einkommensnachweis.
Minikredit ohne Schufa
Viele Privatpersonen sind daran interessiert, einen Minikredit ohne Schufa aufzunehmen. Ein Minikredit ohne Schufa bedeutet, dass der Kredit auch dann vergeben werden kann, wenn negative Einträge bei der Wirtschaftsauskunftei über den Kreditnehmer vorzufinden sind. Dies kann beispielsweise durch nicht bezahlte Rechnungen hervorgerufen werden. Generell vergeben einige Direktbanken einen Minikredit ohne Schufa. Jedoch sind die Minikredite ohne Schufa ebenfalls mit zusätzlich anfallenden Kosten verbunden, um das höhere Risiko der Banken auszugleichen.
Mehr zum Thema finden Sie unter Minikredit ohne Schufa.
Allgemeine Voraussetzungen für Minikredite
Wie bereits im Voraus erwähnt, benötigt man für die Durchsetzung eines Minikredits im Allgemeinen keine speziellen Voraussetzungen, sodass die durchschnittliche Kreditwürdigkeit ausreicht. Folge dessen spielt es den meisten Kreditgebern auch keine Rolle ob man Selbstständig, Rentner, Hartz-IV-Empfänger oder Auszubildender ist. Allerdings ist von einer Beantragung eines Minikredits für Arbeitslose, Hartz-IV-Empfänger, Studenten und Auszubildenden eher abzuraten, da der Minikredit in kürzester Zeit zurück gezahlt werden muss. Die Folgen einer nicht fristgerechten Rückzahlung sind hohe Mahngebühren, die von den zuvor erwähnten Personengruppen sicherlich nicht gestemmt werden können.
Zu den Mindestvoraussetzungen zählen zudem:
- Ein Wohnsitz in Deutschland
- Ein angelegtes Bankkonto in Deutschland
- Ein regelmäßiges Einkommen i.H.v. min. 500 Euro
- Die Volljährigkeit muss erreicht sein
- Keine Überschuldung
Zinsen eines Minikredits
Egal ob Kredit oder Darlehen, auch bei einem Minikredit müssen die Kreditnehmer Kosten in Form von Kreditzinsen bezahlen. Stellt man einen klassischen Kredit einem Minikredit gegenüber, werden die Zinssätze eines Minikredits immer höher ausfallen.
Betrachtet man jedoch die Zinsen eines Minikredits gegenüber denen Zinsen eines Dispokredits, ist der Minikredit definitiv die preiswertere Alternative. Bei der Überziehung eines Bankkontos müssen Privatpersonen mit Zinsen bis zu 15 Prozent rechnen, wohingegen die Zinssätze bei Minikrediten im einstelligen Bereich angesiedelt sind.
Minikredit Laufzeit
Generell umfasst die Laufzeit eines Minikredits minimal 6 Monate und maximal 36 Monate. Jedoch ist für den Kreditnehmer empfehlenswert, die Laufzeit so kurz wie möglich zu wählen, um hohe Zinskosten zu umgehen.
Minikredit über Banken
Um einen Minikredit zu beantragen, können Privatpersonen auf Kredite über Onlineportale oder Filialbanken zurückgreifen. Da allerdings nur die wenigsten Filialbanken solche Finanzierungsmöglichkeiten anbieten, werden zur Kreditaufnahme überwiegend Onlineportale genutzt. Hierbei bietet sich online ebenfalls die Möglichkeit, die verschiedenen Kredite gegenüber zu stellen.
Minikredit über Privatpersonen
Manche Kreditportale bieten Minikredite über Privatpersonen an. Der Vorteil gegenüber üblichen Bankkrediten liegt darin, dass Privatpersonen selbst entscheiden können, ob der Kredit zur Verfügung gestellt wird. Dadurch können selbst Personen mit schlechter Bonität oder einem negativen Schufa Eintrag einen Minikredit erhalten. In diesem Fall ist ein Minikredit jedoch mit wesentlich höheren Zinsen verbunden.
Minikredit per Expressüberweisung
Damit der Kreditnehmer noch heute auf das Geld zurückgreifen kann, muss der Kreditantrag sowie die Video Identifikation bis zu einer gewissen Uhrzeit beim Kreditgeber abgegeben bzw. durchgeführt worden sein. Die Zeitspanne in der das Geld verfügbar sein wird, unterscheidet sich wiederum aufgrund der Bearbeitungszeit der Banken, bei denen der Kreditnehmer das Bankkonto angelegt hat. Beachten sollte man jedoch , dass Expressüberweisungen nur an Wochentagen möglich sind und es so bei Antragsstellungen am Wochenende zu Verzögerungen bis zur darauffolgenden Woche kommen kann.
Den passenden Minikredit finden
Da es sich bei den meisten Ratenkrediten um höhere Summen handelt, ist hierbei ein Online Kreditrechner mit einzubeziehen. Mit diesem Tool können innerhalb weniger Sekunden alle möglichen Kreditgeber verglichen werden, um so das passende und auf den Kreditnehmer abgestimmt Kreditangebot zu finden. Dies ist bei der Aufnahme von Minikrediten nicht von Nöten, da hier das Angebot durch drei große Marktteilnehmer ziemlich überschaubar ist. Folge dessen ist es wichtig sich einige Gedanken über die Kreditlaufzeit oder die monatlichen Kreditraten zu machen. Wichtig ist die Kosten für Zusatzleistungen aller Kreditgeber zu vergleichen, da in diesem Bezug die größten Unterschiede entstehen
Beantragung eines Minikredits
Wie funktioniert die Beantragung und Legitimation?
Beantragen können Sie den Kredit blitzschnell online inkl. Video-Identverfahren. Die Schritte sind bei jeder Bank sehr ähnlich.
- Kreditanfrage Formular ausfüllen (Dauer ca. 5-7 Minuten)
- Kreditangebot mit Sofortzusage oder Ablehnung innerhalb von wenigen Sekunden
- Sie reichen die erforderlichen Dokumente ein und unterzeichnen den Kreditvertrag
- Es wird das Video-Identverfahren zur Legitimierung durchgeführt
- Die Kreditauszahlung erfolgt
Bis wann muss der Kreditantrag eingereicht und abgeschlossen sein?
Damit Sie noch heute Geld leihen können, muss der Kreditantrag bis zu einer gewissen Uhrzeit eingereicht worden und das Video-Identverfahren erfolgreich abgeschlossen sein. Im folgenden Listen wir Ihnen auf, bis wann Sie bei den jeweiligen Anbietern Zeit haben. Bitte Beachten Sie, dass eine Kreditauszahlung am Wochenende nicht möglich ist. Stellen Sie die Kreditanfrage für den Kleinkredit daher an einem Werktag.
- Vexcash – Voraussetzung: Auszahlung auf ein deutsches Girokonto. Sie haben die Videoidentifikation und Onlineunterschrift direkt nach der Antragsstellung vollzogen. Montag bis Freitag bis 15 Uhr.
- Ferratum Money – Voraussetzung: Auszahlung auf ein deutsches Girokonto. Sie haben die Videoidentifikation und Onlineunterschrift direkt nach der Antragsstellung vollzogen. Montag bis Freitag bis 14 Uhr.
- Cashper – Voraussetzung: Auszahlung auf ein deutsches Girokonto. Sie haben die Onlineunterschrift direkt nach der Antragsstellung vollzogen. Montag bis Freitag bis 13 Uhr
Vor- und Nachteile eines Minikredits auf einen Blick
Vorteile:
Nachteile:
Alternativen zum Minikredit
Die meisten Verbraucher besitzen ein Girokonto und haben somit Zugriff auf einen Dispokredit. Ein Dispokredit ermöglicht es, das Girokonto bis zu einem gewissen Betrag zu überziehen. Somit können die Kunden über die benötigte Kreditsumme direkt verfügen und flexibel zurückzahlen, ohne jegliche Monatsraten zu begleichen. Allerdings werden bei dieser Kreditform wesentlich höhere Zinsbeiträge fällig als bei klassischen Ratenkrediten.
Eine weitere Alternative zum Minikredit ist der Ratenkauf, bei dem die entsprechenden Händler günstige Finanzierungen anbieten. Jedoch sollten hier ebenfalls die Zinskosten und Laufzeiten beachtet werden.