Binance Kreditkarte

von | Aktualisiert am: 17. Mai 2022

Crypto.com 25 Euro Startguthaben

Die Binance Visa Card im Test – ein Erfahrungsbericht

Kryptowährungen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und so sind auch Krypto-Kreditkarten im Kommen. Die bekannteste und größte Kryptobörse Binance hat im September 2020 die hauseigene Binance Visa Card auf den Markt gebracht. Mit dieser Karte ist es möglich, in Euro oder auch in Kryptowährungen zu bezahlen und natürlich auch mit diesen zu handeln. Doch wie gut ist diese Kreditkarte? Was sind die Vor- und Nachteile der Kreditkarte von Binance?

Biance Kreditkarte

Das Wichtigste über die Binance Visa Card

Die Binance Visa Card ist eine Visa-Debitkarte, die das Bezahlen in Euro oder auch in Kryptowährungen erlaubt. Diese Kreditkarte ist seit September 2020 erhältlich. Dabei erzeugt jede einzelne Zahlung ein Cashback für den Nutzer der Kreditkarte. Dieses wird als Binance Coins (BNB) an den Kreditkarten-Nutzer zurückgezahlt.

Der Nutzer benötigt einen Account bei Binance, um die Kreditkarte erhalten zu können. Dieser Account kann sehr einfach innerhalb weniger Minuten angelegt werden.

Binance Account anlegen

 

Das Binance Karten-Wallet

Diese Kreditkarte ist mit einen persönlichen Wallet bei Binance verknüpft. Dieses Wallet ist im Grunde mit einen Referenzkonto bei einer normalen Kreditkarte vergleichbar. Es wird ein Guthaben auf den Wallet benötigt, um mit der Karte zu bezahlen. Bei jeder Transaktion wird der Betrag im Moment der Zahlung in einer FIAT-Währung (EUR oder US-Dollar) umgerechnet. Der Tausch erfolgt also im Moment der Transaktion nach den aktuellen Marktpreis.

Das Wallet kann sehr einfach aufgeladen werden. Das ist via Paypal oder auch mit einer anderen Kreditkarte möglich. Beachten Sie, dass beim Aufladen mit einer Kreditkarte Gebühren in Höhe von 1,8% anfallen.

Aufladen der Binance Kreditkarte über das Handy App
Auflademenü im Binance App auf einem Iphone 11

Wie viel kostet die Binance Card?

Die Binance Kreditkarte ist für den Nutzer kostenfrei erhältlich. Bei der Beantragung der Kreditkarte entstehen weder Bearbeitungs- noch Verwaltungsgebühren. Es könnten höchsten Gebühren bei der Nutzung durch Drittanbieter entstehen, die maximale Transaktionsgebühr beträgt dabei 0,9%.

Darüber hinaus handelt es sich um eine Debit Kreditkarte auf der Basis eines Guthabens. Aus diesem Grund können beim Gebrauch keinen Ratenzahlungen oder Zinsen anfallen.

Binance Kreditkarte beantragen – Schritt für Schritt

Die Voraussetzung für eine Beantragung dieser Krypto Kreditkarte ist ein Konto bei Binance. Die Registrierung bei Binance ist in wenigen Schritten möglich. Als Kunde bei Binance kann die Binance Card durch folgende zwei Möglichkeiten beantragt werden:

  1. Klick auf “Wallet” und danach auf “Karte”
  2. Klick auf “Finanzierung” und danach auf “Binance-Visa-Karte”

Die Schritte werden bei der Beantragung genau beschrieben, Sie erhalten die physische Kreditkarte in der Regel innerhalb von 2-4 Wochen nach der Beantragung. Wenn Ihr Antrag bestätigt wird, dann können Sie bei Binance bereits mit der “virtuellen Binance Visa Card” bezahlen.

Da es sich um eine Debitkarte handelt, gelten keine komplizierten Voraussetzungen für den Erhalt der Karte. Der Nutzer muss lediglich geschäftsfähig und volljährig sein.

Binance Kreditkarte beantragen über das Binance App

Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern

Schritt 1 Binance Card beantragen
Schritt 1: Auf More im Binance App Pro Mode klicken
Schritt 2 Binance Card beantragen über Iphone App
Schritt 2: Im Binance App Pro Modus nach unten scrollen und Card klicken
Schritt 3 Binance Kreditkarte beantragen über Iphone 11 App
Schritt 3: Get started klicken, danach kann man den Anweisungen folgen
Schritt 4 Binance Debitkarte beantragen über Binance App
Schritt 4: Karten Details prüfen und fortfahren
Schritt 5 Binance Card beantragen Shipping Adress eingeben
Schtitt 5: Persönliche Daten eingeben und Kreditkarte von Binance bestellen

Was ist Binance? Die Registrierung bei Binance

Da für die Beantragung der Karte ein Konto bei Binance benötigt wird, soll diese Plattform hier kurz vorgestellt werden. Binance ist bekannt als die größte Kryptobörse weltweit und wurde im Jahr 2017 gegründet. Der CEO des Unternehmens ist Changpeng Zhao.

Auf Binance ist der Handel mit mehr als 200 Kryptowährungen möglich, außerdem ist die Webseite unter anderen auch in deutscher Sprache verfügbar. Die Einzahlung kann in Euro erfolgen und es gibt einen Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist.

Die Registrierung bei Binance ist ziemlich einfach. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Registrierung ist – aus Sicherheitsgründen – eine erfolgreiche Verifizierung. Die Verifizierung kann mit Personalausweis, Reisepass oder Führerschein erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Fotografieren der Dokumente ausreichend Licht haben. Bei der Gesichtsverifizierung sollten Sie keine Brille oder Mütze tragen.

Die Vorteile und Nachteile der Binance Visa Debitkarte

Die Binance Card ist die hauseigene Kreditkarte der größten Kryptobörse überhaupt. Es ist das Bezahlen in verschiedenen Währungen möglich und Kryptowährungen sind mit inkludiert. Auch die Bezahlung via Google Pay ist möglich. Darüber hinaus entstehen bei der Beantragung dieser Debitkarte keinerlei Gebühren. Es gibt keine Jahresgebühr und die Karte kann im unbegrenzten Maßstab aufgeladen werden. Außerdem handelt es sich um eine Visa-Karte, also ist die Bezahlung bei einen entsprechenden Guthaben überall möglich. Ein entscheidender Vorteil dieser Kreditkarte ist auch das äußerst attraktive Cashback-System.

Nachteilig ist, dass es abgesehen vom Cashback-System für den Nutzer keine zusätzlichen Leistungen gibt. Auf der Homepage findet sich zudem kein Impressum und es kann nicht durch Apple Pay bezahlt werden. Es ist auch zu beachten, dass Kryptowährungen nicht überall als Zahlungsmittel akzeptiert werden.

Dass es sich um eine Debitkarte handelt, hat Vor- und Nachteile. Da ein Guthaben benötigt wird, handelt es sich um Kreditkarte im herkömmlichen Sinne. Der Unterschied zur Kreditkarte ist, dass Sie über diese Karte keinen Kredit sofort bekommen können.

Das Cashback-System der Binance Card

Das Cashback-Programm der Binance Visa Card ist im Grund auf ein Stufensystem ausgelegt mit den Stufen 1 bis 7. Die Höhe des Cashbacks richtet sich dabei nach den Guthaben in Bincance Coins (BNB) vor und nach der Einstellung (“adjustment”). Ein einzelner BNB entspricht dabei ungefähr 350 – 370 EUR.

Das Stufensystem sieht dabei folgendermaßen aus:

  • Level 1: 0 BNB vorher, 0 BNB nachher, 0.1% Cashback
  • Level 2: 10 BNB vorher, 1 BNB nachher, 2% Cashback
  • Level 3: 50 BNB vorher, 10 BNB nachher, 3% Cashback
  • Level 4: 200 BNB vorher, 40 BNB nachher, 4% Cashback
  • Level 5: 500 BNB vorher, 100 BNB nachher, 5% Cashback
  • Level 6: 2000 BNB vorher, 250 BNB nachher, 6% Cashback
  • Level 7: 6.000 BNB vorher, 600 BNB nachher, 8% Cashback

Der Token muss 29 Tage oder länger gehalten werden, um das Cashback zu erhalten. Das Cashback wird in BNB ausgezahlt.

Für wen lohnt sich die Binance Visa Card und warum?

Im Grunde ist diese Kreditkarte ausschließlich für Binance-Nutzer attraktiv, das gilt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader. Für Trader ist die Karte lohnend, da sie bei jeder Zahlung Cashback in Form von BNB erhalten. Auch für Anfänger ist diese Karte mehr als eine Überlegung wert, da keine Gebühren entstehen und Binance außerdem die größte Kryptobörse ist mit einen gewaltigen Handelsvolumen.

Generell ist die Karte aber auch für Neulinge im Kryptobereich nützlich, da der Cashback sehr attraktiv ist und man heutzutage bei wenigen anderen Anbietern einen solch hohen Cashback fürs Zahlen mit der Kreditkarte bekommt!

Ist die Kreditkarte von Binance eigentlich sicher?

Binance ist die größte Kryptobörse für den Handel mit Kryptowährungen und es gelten aus diesem Grund sehr hohe Sicherheitsstandards. Extrem wichtig für die Sicherheit ist, dass die Kreditkarte und auch die Zugangsdaten zu Binance nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.

Es Kryptobörse hat sich Binance im Laufe der Jahre als sehr zuverlässig erwiesen. Darüber hinaus funktioniert die Karte auf Guthabenbasis, so dass ein Gebrauch mit den üblichen Sicherheitsmaßnahmen unbedenklich ist.

Die Binance Kreditkarte im Vergleich zu anderen Krypto-Kreditkarten

Es gibt zwei Krypo-Kreditkarten, die mit der Debitkarte von Binance vergleichbar sind:

  1. die Crypto.com Visa Card
  2. die Bitpanda Visa Card

Alle drei Kreditkarten werden aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen immer gefragter. In ihren Leistungen sind die Karten relativ ähnlich, sie alle ermöglichen unter anderen das Bezahlen mit Kryptowährungen. Die beste Alternative zur Binance Card ist vermutlich die Crypto.com Card. Es handelt sich um eine Prepaid-Card mit einen sehr attraktiven Cashback-Programm.

Die Bitpanda Visa Card ist eine hauseigene Kreditkarte der Bitpanda GmbH mit Sitz in Österreich. Bitpander ist ein Neo-Broker und vor allem in Europa sehr beliebt. Mittels der Bitpanda Card ist eine Zahlung mit Kryptowährungen, ETF`s oder Edelmetallen möglich.

Fazit zur Binance Visa Kreditkarte

Die Binance Kreditkarte ist eine Prepaid-Kreditkarte für das Handeln mit Kryptowährungen. Aufgrund des Cashback-Programms ist sie vor allem für Nutzer der Kryptobörse Binance sehr interessant. Ein großer Vorteil der Karte ist, dass sie kostenlos erhältlich ist und keine Jahresgebühr anfällt. Die Transaktionsgebühren fallen mit maximal 0,9% sehr moderat aus.

Es gibt nur drei Voraussetzungen für die Beantragung. Der Nutzer

  1. muss ein Binance Konto besitzen,
  2. geschäftsfähig sein und
  3. mindestens 18 Jahre alt sein.

Die Binance Visa Karte ist mit einen entsprechenden Karten-Wallet verknüpft. Die Bezahlung erfolgt auf Guthabenbasis, so dass bei Nutzung der Karte keine Zinsen anfallen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Binance Kreditkarte

In der Regel erhält der Nutzer wenige Tage nach der Beantragung die virtuelle Binance Kreditkarte und die PIN. Auf der Seite von Binance wird kein genauer Zeitraum genannt.

Ja, Sie können die Binance Visa Card auch zum Zahlen per Apple Pay oder anderen virtuellen Zahlungssystemen nutzen. Eine Zahlung mit der App Curve bringt noch einen weiteren Cashback für den ersten Monat. Es lohnt sich die App anzuschauen und die Vorteile abzuwägen!