Minikredit oder langfristiger Kredit?

von | Aktualisiert am: 8. März 2022

Auf der Suche nach einem Kredit stellt sich nicht selten die Frage, ob es ein Minikredit oder langfristiger Kredit sein soll. Das lässt sich nicht leicht beantworten, denn es kommt auf mehrere Faktoren an. Dazu gehören die Kredithöhe und die Laufzeit. Der Finanzbedarf entscheidet darüber, welcher Kredit gewählt werden sollte.

Langfristiger Kredit

Ein langfristiger Kredit ist dann empfehlenswert, wenn es sich um größere Kreditsummen handelt. Daraus ergibt sich, je länger die Laufzeit gewählt wird, umso niedriger sind die monatlichen Belastungen für den Kreditnehmer. Allerdings darf nicht unbeachtet bleiben, dass bei längeren Laufzeiten auch eine längere Zinsbindung in Kauf genommen werden muss. Verringert sich während der Laufzeit der Zinssatz, wirkt sich das nicht auf den laufenden Kredit mit einer Zinsbindung aus. Der Zinssatz muss bis zum Ende der Laufzeit eingehalten werden.

Bei einem Kredit mit langer Laufzeit kommt es auf die übrigen Konditionen an. Besonders wichtig sind kostenlose Sondertilgungen. Viele Banken bieten ihren Kunden diese Möglichkeit kostenlos an. Früher war es üblich, bei vorzeitiger Kreditablösung eine Vorfälligkeitsentschädigung vom Kreditnehmer zu verlangen. Diese soll für die entgangenen Zinsen, die sich durch eine vorzeitige Kreditablösung ergeben haben, entschädigen. Mittlerweile bieten die Geldinstitute zumindest Teil-Sondertilgungen kostenlos an. Entscheiden für die Wahl der entsprechenden Bank ist auch, ob diese Ratenpausen anbietet. Das bedeutet, dass der Kreditnehmer nach Rücksprache mit der Bank einmal im Jahr mit der Rate aussetzen darf. Wer langfristig Geld leihen möchte, sollte sich für einen herkömmlichen Kredit entscheiden.

Die Schufa kann jeden Kreditwunsch vereiteln

Bevor die Banken langfristige Kredite vergeben, prüfen sie die Bonität des Kunden und die Schufa. Die Bonität spiegel den finanziellen und wirtschaftlichen Stand des Kreditnehmer wieder.

Als Grundlage der Bonitätsprüfung dient das Nettoeinkommen, abzüglich aller laufenden monatlichen Kosten. Unterm Strich muss nach Abzug aller Kosten noch so viel übrig sein, um den Lebensunterhalt zu bestreiten und die Raten für den Kredit zahlen zu können. Ist das nicht der Fall, erfolgt in der Regel eine Kreditablehnung. Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa genannt, gibt Auskunft darüber, ob der Kreditsuchende immer pünktlich seine Rechnungen gezahlt hat.

Sobald auch nur ein negativer Eintrag in der Schufa vermerkt ist, wird ein langfristiger Kredit abgelehnt. Es reicht zur Kreditentscheidung schon aus, wenn eine Mobilfunkrechnung nicht pünktlich oder gar nicht gezahlt wurde. Sobald ein offener Posten ausgeglichen wurde, erhält die Schufa eine Meldung des Gläubigers. Ein Erledigungsvermerk ist drei Jahre zu sehen, bevor der Eintrag für immer gelöscht wird. Bei solchen Erledigungsvermerken verweigern die Banken in der Regel auch einen Kredit. Minikredite ohne Schufa sind hingegen in der Regel jederzeit möglich.

Wie kann man den Schufa Ergebnis verbessern?
Den Schufa Score können Sie durch verschiedene Möglichkeiten verbessern.  Ihre Ausgaben sollten keinesfalls die Einnahmen übersteigen. Das rechtzeitige Zahlen von Rechnungen ist eine Grundvoraussetzung für einen sauberen Schufa Score.

Der Minikredit

Der Minikredit zeichnet sich durch eine geringe Kreditsumme und sehr kurze Laufzeit aus. In der Regel beträgt diese nur wenige Wochen. Bestandskunden kommen in den Genuss von längeren Laufzeiten und größeren Kreditbeträgen. Ein negativer Eintrag in der Schufa muss nicht zwangsläufig zu einer Kreditablehnung führen. Ein Minikredit eignet sich nur, um schnell und kurzfristig einen finanziellen Engpass zu überbrücken. So können Sie sich beispielsweise innerhalb weniger Stunden 500 Euro leihen.

Zur Finanzierung von größeren Wünschen ist er nicht geeignet. Diese Kredite werden auch nicht von Banken vergeben, da sie mit sehr viel Aufwand verbunden sind. Das ist den Banken zu viel. Für solche Kredite gibt es spezielle Minikredit-Anbieter, die online zu finden sind. Die einzige Alternative zu einem Minikredit ist der Dispokredit auf dem Girokonto. Die Höhe des Dispokredits richtet sich nach dem monatlichen Geldeingang. Wie hoch dieser ist, kann der Bankkunde auf seinem Kontoauszug sehen. Innerhalb dieses Dispokredits kann der Kunde darüber verfügen, ohne vorher mit der Bank Rücksprache zu halten. Außerdem ist er bei der Rückzahlung relativ ungebunden. Es gibt keine festen Raten und keine Laufzeiten. Wer kurzfristig Geld leihen möchte, ist mit einem Minikredit bestens bedient.

Die Vorteile und Nachteile eines Minikredits und langfristigen Kredits

Vorteile Minikredit:

– Relativ schnelle Auszahlung der Kreditsumme, teilweise bereits nach 24 Stunden
– Ein negativer Schufa-Eintrag führt nicht zwangsläufig zur Ablehnung
– Kurze Laufzeiten
– Niedrigere Zinsen als beim Dispokredit

Nachteile Minikredit:

– Kurze Laufzeiten
– Kleine Kreditbeträge
– Größere Anschaffungen sind damit nicht möglich.

Vorteile langfristiger Kredit:

– Lange Laufzeiten sind möglich
– Große Kreditbeträge können beantragt werden
– Immobilienfinanzierungen sind möglich
– Niedriger Zinssatz

Nachtelle langfristiger Kredit:

– Es wird eine einwandfreie Bonität und eine gute Schufa verlangt
– Lange Laufzeiten bedeuten auch monatliche finanzielle Einbußen durch die Raten
– Bis es zur Auszahlung kommt, kann es länger dauern, als bei einem Minikredit.

Fazit

Die Unterschiede langfristiger Kredit und Minikredit sind klar. Ein langfristiger Kredit ist mit einer Laufzeit von mehreren Jahren verbunden. Außerdem unterscheidet er sich in der Höhe der Kreditsumme. Bevor eine Kreditzusage erfolgt, überprüft die Bank die Bonität und die Schufa des Kreditsuchenden. Fällt diese Überprüfung positiv aus, wird ein langfristiger Kredit genehmigt, sofern keine Bedenken wegen der Rückzahlung vorhanden sind.

Der Minikredit dient nur zum kurzfristigen Ausgleich einer finanziellen Notlage. Die Laufzeiten sind mit mehreren Wochen relativ kurz. Nur Bestandskunden können auf längere Laufzeiten von mehreren Monaten hoffen. Die Kredithöhe ist ebenfalls deutlich begrenzt. Bereits ab 100 Euro kann ein Minikredit beantragt werden. Ein negativer Eintrag in der Schufa führt nicht automatisch zu einer Kreditablehnung. Wer kurzfristig relativ wenig Geld benötigt, ist mit einem Minikredit gut bedient, denn durch die kurze Laufzeit ist der Kreditnehmer zu lange an monatliche Ratenzahlungen gebunden.

 

Sie möchten einen Minikredit leihen?